Diagnostik
Funktionelle Diagnostik
Ziel der Funktionellen Diagnostik ist es, anhand von Funktionstests/Testbatterieren und Bewegungs- und Statikanalysen, Schwächen und Stärken in der Stabilität und Mobilität des Körpers zu ermitteln.
Manuelle physiotherapeutische Diagnostik
Hier finden Tests und Untersuchungen direkt (Hands-On) am Körper statt. So können einzelne Strukturen des Bewegungsapparates spezifisch untersucht werden.
Rehabilitation
Sie befinden sich aktuell im Rehabilitationsprozess nach einer Verletzung oder im Anschluss daran? Ich biete eine kombinierte und umfassende Rehabilitation aus Physiotherapie, Manueller Therapie, Rehabilitationstraining & Athletiktraining angepasst an die individuellen Ziele & immer nach dem wissenschaftlichen State-Of-The-Art. Ich decke folgende Phasen der Rehabilitation ab:
Akutmanagement
Return-To-Activity (RTA)
Return-To-Sports (RTS)
Return-To-Competition (RTC)
Sportartspezifisches Athletiktraining
Das Athletiktraining verfolgt zwei Ziele:
Leistungssteigerung & Verletzungsprävention
Grundlegend für den Aufbau eines optimalen sportartspezifischen Trainings ist selbstverständlich die grundlegende Sportartenanalyse und eine Beurteilung der Qualität der verschiedenen Bewegungsmuster und Teilkomponenten innerhalb der Sportart. Daraufhin schließt sich die Entwicklung, Planung & Durchführung eines Programms an, welches den Athleten in optimaler Weise unterstützt, Leistung verbessert und nachhaltig vor Verletzungen schützt.
Jede Sportart birgt unterschiedliche körperliche sowie mentale Anforderungen an den Athleten. Ziel ist es durch das Athletiktraining den Körper des Athleten widerstandsfähiger und robust gegenüber einwirkenden Kräften und Umwelteinflüssen über einen Zeitraum hin zu entwickeln.
Weitere Leistungen
- Erstkonsultation/Direktzugang (Sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie, ohne ärztl. Rezept) auch per Hausbesuch
- Differenzialdiagnostik
- sportphysiotherapeutische Betreuung während Training und/oder Wettkampf (On
Court/Track/Field)
- Ernährungsmanagement/Supplementation
- Konstante Kommunikation & Betreuung
- Wettkampfvorbereitung
- Leistungsdiagnostik (z.B. Laktatdiagnostik, Maximalkraftdiagnostik etc.)
- Trainings- und Belastungssteuerung / Periodisierung
- Rehabilitationssteuerung/- planung